Schulleitung:
leitung@gs-heinrichsplatz.bildung-lsa.de
Klasse 1: Frau Kranz
u.kranz@gs-heinrichsplatz.bildung-lsa.de
Klasse 2: Frau Turba
i.turba@gs-heinrichsplatz.bildung-lsa.de
Klasse 3a: Frau Schnelle
i.schnelle@gs-heinrichsplatz.bildung-lsa.de
Klasse 3b: Frau Wolf
a.wolf@gs-heinrichsplatz.bildung-lsa.de
Klasse 4: Frau Besser
a.besser@gs-heinrichsplatz.bildung-lsa.de
Pädagogische Mitarbeiterin: Frau Seidel
Hausmeister: Herr Neumann
Sekretärin: Frau Kretschel
In einer freundlichen und ordentlich strukturierten Umgebung lernen unsere Schüler mit Freude und Erfolg. Alle Klassenräume sind nach der Sanierung 2021 digitalisiert.
Alle Klassen nutzen unseren Schulhof, werden aber seit Beginn der Pandemie räumlich in 5 Bereiche getrennt. Pausenspielzeug wird im Schuppen aufbewahrt. Großspielgeräte sind vorhanden.
Unsere Grundschule hat verlässliche Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Der Unterricht findet für Kinder, die eine 6. Stunde haben, bis 12.50 Uhr statt.
Bitte verabschieden Sie sich am Gartentor. Das Betreten des Schulgeländes ist Eltern und schulfremden Personen nach telefonischer Absprache gestattet. Eine Erlaubnis erteilen die Schulleitung und die Klassenlehrerinnen.
Salzlandküche Aschersleben
Lange Reihe 22
06449 Aschersleben
Tel. 03473 6992020
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Einzugsermächtigung.
Bitte melden Sie das Essen bei Bedarf selbständig an und ab, auch bei Krankheit und Schulveranstaltungen.
Kinder, die laut Stundenplan zur zweiten Stunde beginnen, können sich 7.00 Uhr zur Betreuung anmelden.
7.00 Uhr Hofaufsicht
7.20 Uhr Einlass
7.30 – 8.15 Uhr 1. Stunde
8.15 – 8.25 Uhr Frühstück
8.25 – 9.10 Uhr 2. Stunde
9.10 – 9.25 Uhr Hofpause
9.30 – 10.15 Uhr 3. Stunde
10.20 – 11.05 Uhr 4. Stunde
11.05 – 11.25 Uhr Mittagessen 3./4. Klasse – Hofpause 1./2. Klasse
11.25 – 11.45 Uhr Mittagessen 1./2. Klasse – Hofpause 3./4. Klasse
11.45 Uhr - 12.30 Uhr 5. Stunde
12.30 Uhr - 13.15 Uhr 6. Stunde
Einschulung
Klassenfahrt (Klassenstufe 4)
Wandertag in Klasse 1 bis 3
Fasching
Hoffest
Sportfest
Abschlussfeier Klasse 4
Unsere Schule liegt im südlichen Stadtgebiet von Quedlinburg.
Eine umfassende Verkehrserziehung ist notwendig und wichtig, da Schüler sich oft unbedacht im Straßenverkehr verhalten. Daher werden die Regeln im Straßenverkehr in allen Klassenstufen praktisch und theoretisch geübt und wiederholt. Die vierten Klassen nehmen an der Fahrradprüfung teil.